10 simple Tipps vom Anti-Stress-Profi

Stress, Stress, Stress … überall lesen und hören wir vom Stress. Klaus-Jürgen Becker vertritt in seinem 1990 erschienenen Buch “Erfolg ohne Stress”, die Auffassung, dass “ein biochemischer Vorgang der nur im Kopf stattfindet und durch die Angst etwas nicht schaffen zu können hervorgerufen wird. Stress wird nicht von jemand anderen hervorgerufen sondern immer nur von der gestressten Person selbst.” Ähnlich definiert Christina Aichinger “Stress ist ein Spannungszustand, der durch die Befürchtung entsteht, dass eine stark aversive, zeitlich nahe oder bereits eingetretene subjektiv lang andauernde Situation als nicht vollständig kontrollierbar erlebt wird, deren Vermeidung aber subjektiv wichtig erscheint“. Sie betont 2003 in “Arbeitszeit und Subjektive Gesundheitsaspekte” noch einmal sehr deutlich die subjektive Komponente von Stress.

In seinem Report “Mach den Stress zu deinem TOP-Mitarbeiter” fasst Markus Frey, Diplom-Sozialpädagoge und Anti-Stress-Profi aus Köln, ganz einfach umzusetzende Tipps zusammen, die dem Leser mit ein wenig Disziplin ermöglichen, den subjektiv entstehenden Belastungsdruck zu senken. Die meisten der Ratschläge, Denkanstöße und Hinweise sind selbsterklärend, aber wie wir aus unserer Mitarbeiterbetreuungspraxis wissen, sehr erfolgreich.

  • Tipp 1: Setzen Sie konkrete Ziele
  • Tipp 2: Machen Sie es wie Edison
  • Tipp 3: Entsorgen Sie Begriffe, die Sie handlungsunfähig zurücklassen
  • Tipp 4: Bananen statt Süßigkeiten
  • Tipp 5: Achten Sie auf gute Rituale und Regelmäßigkeit
  • Tipp 6: Tragen Sie auch private Termine in Ihren Terminplaner ein und verteidigen Sie diese!
  • Tipp 7: Bauen Sie Bewegung in Ihren Alltag ein
  • Tipp 8: Planen Sie Ihre Weiterbildung und setzen Sie sie um!
  • Tipp 9: Legen Sie sich ein Witzebuch auf den Nachttisch und lesen Sie vor dem Einschlafen ein paar Witze.
  • Tipp 10: „Trainieren“ Sie regelmäßig!

Wenn Sie sich, neben den Topics, noch weitere Inspirationen holen möchten, legen Sie sich “Den Stress im Griff” oder “Burnout – kein Schicksal der Besten” zu. Und selbstverständlich können Sie auf stressfrey.de den Gratis-Report sofort an Ihre Werkbank oder Ihren Schreibtisch bestellen.

Im Netzwerk teilen

1 Gedanke zu „10 simple Tipps vom Anti-Stress-Profi“

  1. Hallo,
    es gibt viele Wege mit Stress richtig umzugehen. Der Wille sich zu ändern muss auf jeden Fall da sein. Eine weitere Unterstützung kann Hypnose sein.

    Gruß

    Ralf

    Antworten

Schreibe einen Kommentar